INTERNATIONALER STRAFGERICHTSHOF ÜBER AFRIKANISCHE FÜHRER

Das allgemeine Ziel der Studie war es, herauszufinden, wie der Internationale Strafgerichtshof afrikanische Führer ins Visier genommen hat. Die spezifischen Ziele waren festzustellen, wie die Politik des ICC Afrikaner unfair angreift, die Unfairness des internationalen Rechts gegenüber afrikanischen Führern zu untersuchen und zu bestimmen, wie der ICC ein Werkzeug zur Rekolonisierung Afrikas ist. Jahrhundert wurden Internationale Beziehungen als ein wichtiger Weg gesehen, um politische Ökonomie, ethnische und nationale Identitäten, internationale Sicherheit, Diplomatie, Terrorismus, soziale Bewegungen, Medien und interkulturelle Beziehungen zu behandeln. Die Notwendigkeit, stabile und förderliche Internationale Beziehungen zu schaffen, führte zur Gründung des ICC. Der IStGH ist ein Gericht, das genutzt wurde, um ein Bewusstsein für die Menschenrechte zu schaffen und die Verantwortlichen vor dem Gesetz zur Rechenschaft zu ziehen. Frieden und Gerechtigkeit waren schon immer das Thema für den ICC, was einen großen Einfluss auf die Suche nach einem förderlichen Umfeld für die Internationalen Beziehungen hat. Die Globalisierung hat erhebliche Auswirkungen auf die Außenpolitik weltweit und verschiedene Länder begegnen ihren Folgen mit unterschiedlichen Strategien. Die Bildung von Verträgen dient als die früheste Form der Internationalen Beziehungen. Internationale r

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203547184
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hussein, Ibrahim
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210330
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben