Internationalisierung als Problem ökonomischer Bildung

Die Internationalisierung der Wirtschaft stellt in Form von komplexen grenzüberschreitenden ökonomischen Aktivitäten auf internationalen Märkten und in multinationalen Unternehmen eine qualitativ neue Herausforderung für die Entwicklung entsprechender Qualifizierungskonzeptionen dar. Für die Struktur ökonomischer Bildung wird diesbezüglich eine Integrationslösung formuliert, die bei ökonomischen wie kulturellen Verflechtungsprozessen divergierende anthropologische und ethische Anspruchsgrundlagen gleichermaßen berücksichtigt. Der Entwurf dieser internationalen ökonomischen Bildungskonzeption wird dadurch den erforderlichen interkulturellen Orientierungs- und Verständigungsleistungen gerecht und ermöglicht gleichzeitig die systematische Entwicklung und Gestaltung von didaktischen Vermittlungsstrategien unter strukturellen Interdependenz- und Differenzierungsaspekten.

136,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631395592
Produkttyp Buch
Preis 136,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Huber, Andreas
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 486
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben