Intraprozedurale Bildgebung für die Ablation von Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist die häufigste Rhythmusstörung und die Pulmonalvenenisolation (PVI) durch Katheterablation hat sich als Therapieoption in letzter Zeit exponentiell verbreitet. Dieses Verfahren erfordert eine 3D Darstellung der Herz-Anatomie, was aber zeitaufwendig und kostenintensiv sein kann. In dieser Arbeit wurde eine neue bildgebende Methode angewandt: die Rotations-Angiographie (RTA) und die daraus resultierende 3D-Atriographie (3D-ATG). Ziel der Arbeit war, die 3D-ATG mit der Cardio-Computertomographie (Cardio-CT) zu vergleichen. Dazu wurden bei 101 konsekutiven Patienten beide bildgebende Verfahren und eine PVI anhand der intraoperativen 3D-ATG durchgeführt. Die Abbildung der Pulmonalvenen und des linken Vorhofs mittels 3D-ATG ist qualitativ und quantitativ vergleichbar mit der Cardio-CT. Beide RTA-Protokolle (Adenosin-Gabe oder rechstventrikuläre Stimulation) bieten vergleichbare Abbildungen in kürzerer Zeit, mit geringerem Aufwand und weniger Strahlenexposition als die Cardio-CT. Somit ist die 3D-ATG eine vernünftige Alternative zu Cardio-CT für die Führung der PVI.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838137933
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nedios, Sotirios
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160602
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben