Investitionen in den Agrarsektor der Ukraine

Die Geflügelproduktion, insbesondere die Mast von Hähnchen, boomt weltweit. Hähnchen haben, im Vergleich zu anderen landwirtschaftlichen Nutztieren, eine sehr gute Futterverwertung und eine sehr kurze Mastdauer. Auch lassen sich Hähnchen günstiger schlachten und verarbeiten als beispielsweise Schweine oder Rinder. Insgesamt kann Hähnchenfleisch also sehr günstig produziert werden. Auch ist Geflügelfleisch fettarm und damit gesund, was zu einem deutlichen Anstieg des Pro-Kopf-Verbrauches führte. Die Hähnchenproduktion stieg allerdings deutlich stärker als der Verbrauch, so dass Deutschland von Nettoimporteur zu Nettoexporteur wurde. Der Markt in Deutschland scheint damit gesättigt zu sein. Für weiteres Wachstum sollte man sich daher auf neue Märkte konzentrieren.Ein potenzieller Markt ist die Ukraine. Die Ukraine ist, nach Russland, das größte Land Europas. Das im Vergleich zu anderen osteuropäischen Ländern niedrige Bruttoinlandsprodukt und die hohen Wachstumsraten vor der Weltwirtschaftskrise lassen für die Zukunft auf eine stark wachsende Wirtschaft hoffen. Steigende Einkommen führen in weniger weit entwickelten Volkswirtschaften oft zu einem deutlich ansteigenden Fleischkonsum. Hinzu kommt, dass die ukrainische Landwirtschaft nach dem Ende der Sowjetunion, der Wirtschaftkrise 1998 und der aktuellen Weltwirtschaftkrise, zusammengebrochen ist. Hierdurch wird in der Ukraine bereits heute weniger Fleisch produziert als konsumiert. Zudem gibt es teilweise erhebliche Qualitätsmängel bei ukrainischen Produkten. Qualitativ hochwertige Produkte dürften in der Ukraine also sehr gut zu vermarkten sein.Auch die Produktion in der Ukraine ist interessant. Die klimatischen Bedingungen lassen den Anbau von Mais, Weizen und Soja zu. Das Lohnniveau und die Energiekosten sind sehr niedrig.Ob eine Investition in eine vollintegrierte Hähnchenmast in der Ukraine wirklich so erfolgversprechend ist, soll in dieser Studie untersucht werden.Zunächst werden Chancen und Risiken in Rahmen einer Risikoanalyse dargestellt. Hierbei werden insbesondere Informationen über die Preisentwicklung von Geflügelfleisch, die Versorgung mit Küken und Futtermitteln, das Lohnniveau, Zollsätze und mögliche Absatzwege ermittelt. Diese Informationen dienen als Grundlage für ein Unternehmenskonzept. In diesem Konzept soll einerseits dargestellt werden, wie ein solches Unternehmen aufgebaut und organisiert werden kann, zum anderen werden Cash-Flow und Investitionskosten abgeschätzt. Des Weiteren werden Finanzierungsmöglichkeiten und Kosten ermittelt. Am Ende wird beurteilt ob ein solches Unternehmen rentabel wirtschaften kann.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842852228
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Cramer, Uwe
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101108
Seitenangabe 98
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben