Inwiefern dient das Prinzip des größten Glücks als Grundlage der Moral? Zu John Stuart Mills Utilitarismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: John Stuart Mill setzt sich in seinem Text zum Utilitarismus mit dem Prinzip des größten Glücks auseinander. Seine Schrift besteht aus 5 Kapiteln, in denen er versucht, den Utilitarismus genauer zu beschreiben und ihn gegenüber seinen Kritikern zu verteidigen. Seiner Auffassung nach strebt jeder Mensch nach Glück, welches nur dann erreicht werden kann, wenn das Gemeinwohl höchste Priorität besitzt. Die Intentionen menschlichen Handelns sind immer dieselben: Lustgewinn und die Schmerzvermeidung. Die beiden Begriffe Glück und moralisches Handeln sind zwei Aspekte, die miteinander sehr stark in Verbindung stehen. Wird Glück jedoch nur aus moralischem Handeln erreicht? Und handelt man nur moralisch und erhält Glück, wenn man sich an dem Wohl anderer orientiert?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346691088
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dogan, Hazal
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220705
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben