Inwiefern ist die Förderung historischer Identität zentral für das Erlangen eines reflektierten Geschichtsbewusstseins?

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich herausstellen, inwiefern es notwendig für ein reflektiertes Geschichtsbewusstsein ist, sich auch über seine historische Identität im Klaren zu sein und weshalb diese Klarheit von der Lehrkraft gefördert werden sollte. Um dem auf den Grund zu gehen, werde ich zunächst den Begriff der historische Identität definieren und erläutern was damit einhergeht. Im folgenden werde ich dann den Begriff Geschichtsbewusstsein definieren und erklären, weshalb es unabdingbar ist, dass Schüler diese im Laufe ihrer Schullaufbahn entwickeln. Weiterführend werde ich herausstellen, inwiefern historische Identität und ein reflektiertes Geschichtsbewusstsein sich aufeinander auswirken und herausstellen, weshalb die Förderung historischer Identität bei Schülern wichtig ist um ein reflektiertes Geschichtsbewusstsein zu erlangen. Schülerinnen und Schüler sollten im Geschichtsunterricht dabei unterstützt werden ein reflektiertes Geschichtsbewusstseins aufzubauen. Aber wie wichtig ist es dabei Rücksicht auf die historische Identität der Schüler zu nehmen? Jeder Schüler ist als Subjekt aufzufassen, welches im stetigen Wandel ist und sich oftmals über seine eigene Identität geschweige denn der historischen Identität bewusst ist. Historische Identitäten sind in der Regel bei den Schülern bereits vorhanden, und diese sollte durch den Geschichtsunterricht ans Tageslicht gebracht werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346929051
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gehlen, Antonella
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230718
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben