Inwiefern kann das Geschäftsmodell wikifolio.com das klassische Fondsmanagment revolutionieren? Eine Analyse im Rahmen des Social Tradings

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 4, 5 (Schweiz), Universität St. Gallen, Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert die Potentiale des Geschäftmodelles wikifolio.com und dessen mögliche Auswirkungen auf das Fondsmanagement im Rahmen des Social Tradings sowie der wachsenden Unbeliebtheit der Finanzbranche. Es wurden im Verlauf der Arbeit verschiedene Aussagen, Studien, Daten und Informationen genannt, die schrittweise zur Beantwortung der Frage geführt haben. Das Ergebnis ist, dass das Fondsmanagement in den nächsten Jahren starken Veränderungen ausgesetzt sein wird. Einen grossen Beitrag dazu kann wikifolio.com machen sofern es in neue Märkte expandiert und seinen Erfolgskurs fortführt. Die Forschungsfrage soll prinzipiell anhand verschiedener Quellen beantwortet werden. Neben aktuellen Zeitungs- und Zeitschriftenartikel werden unter anderem die Werke "Social Trading, vom Know-how der Champions profitieren" (2013) von Andreas Braun und "Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator" (2013) von Oliver Gassmann, Karolin Frankenberger und Michaela Csik zur Beantwortung der Frage angewendet.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668168107
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bosmediano Viggiani, Sergio Enrique
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160414
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben