Isaak Jacob Schmidt (1779-1847) - Leben und Werk des Pioniers der mongolischen und tibetischen Studien

Isaak Jakob Schmidt (1779-1847) brachte es vom Handlungsgehilfen der evangelischen Brüdergemeine in Sarepta (Wolga) zum ersten Übersetzer der Bibel ins Kalmükische und Mongolische und zum Mitglied der Petersburger Akademie der Wissenschaften. Er wurde zugleich zum Begründer der Mongolistik und der europäischen Tibetologie, indem er die Arbeiten des in Indien forschenden Alexander Csoma von Körös fortsetzte. Hauptteil der Darstellung ist ein ausführliches Schriftenverzeichnis Schmidts, das auch die aussagekräftigen Einleitungen Schmidts zu seinen Werken - als Basis für eine zukünftige fachwissenschaftliche Würdigung - zugänglich macht. Neben einer kurzen Biographie werden erstmals die Akten seiner Rostocker Promotion und die Würdigung Schmidts bei dessen Beerdigung veröffentlicht. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die abgedruckten, weitgehend unbekannten Aufsätze Schmidts aus der Petersburger Zeitung wie auch eine ausführliche Rezension seiner Mongolischen Grammatik durch den Sprachwissenschaftler Hans Conon von der Gabelentz (1807-1874).

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783447051576
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Walravens, Hartmut
Verlag Harrassowitz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben