Isabelle Krieg

Im Werk von Isabelle Krieg geschieht Wunderbares: Katzenknochen tanzen als Mobile im Raum, der Kaffeesatz leer getrunkener Tassen zeigt Porträts von Politikern, auf dem Kopf fotografierte Deckenlampen werden zu "tapferen Blumen". Mit ihrem poetisch-humorvollen Blick auf den Alltag lenkt die Künstlerin unsere Wahrnehmung in unerwartete Richtungen und nutzt das künstlerische Potenzial ganz normaler Gegenstände. Das Werk bezieht sich auch auf politische Themen. Deren gesellschaftliche Brisanz bleibt jedoch nie alleiniger Inhalt, vielmehr werden sie von Isabelle Krieg in ihre wundersame Bildwelt integriert. Die Solothurner Ausstellung verbindet den thematischen und gestalterischen Pol des Alltags mit dem des Universums. Nicht nur Alltägliches ist für Isabelle Kriegs Kunst wichtig, auch Themen des Weltalls, der Planeten und des Lebensursprungs. So interessiert sich die Künstlerin für die Zeit an sich - für den wiederkehrenden aufgehenden Mond sowie den Zyklus der Wochentage. Der Planet Erde hat für die Künstlerin einen besonderen Stellenwert. Die große Einzelschau wird durch eine Satellitenausstellung in der Städtischen Galerie Dresden - Kunstsammlung begleitet. Die Ausstellungen und die dazu erscheinende Publikation stellen keinen retrospektiven Anspruch, blicken aber doch auf 25 Jahre Schaffenszeit der Künstlerin zurück.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783903269781
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Bühler, Kathleen / Byland, Robin / Magister, Susanne
Verlag VfmK
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 126
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben