Islamische und westliche Jurisprudenz des Mittelalters im Vergleich

Der vorliegende Band vereinigt zwölf Aufsätze, deren Ausarbeitung ursprünglich auf ein im April 2015 an der Münchner Carl Friedrich von Siemens Stiftung abgehaltenes Werkstattgespräch zurückgeht. Zu ihren Verfassern zählen jeweils sechs Experten der islamischen und der westlichen Rechtswissenschaft des Mittelalters. Ihre Beiträge setzen sich nicht zuletzt mit der Frage auseinander, ob anstelle älterer Forschungsansätze, denen zufolge die islamische Scharia vor allem als unterentwickeltes Gegenstück zur westlichen Jurisprudenz (hier in Gestalt des Ius commune) aufzufassen wäre, nicht eher von auffälligen Ähnlichkeiten die Rede sein müsste, die die Entwicklung beider Jurisprudenzen in vormoderner Zeit geprägt haben. Mit Beiträgen von: Benjamin Jokisch, Christian R. Lange, Rüdiger Lohlker, Andreas Meyer, Christian Müller, Wolfgang P. Müller, Christoph K. Neumann, Norbert Oberauer, Peter Oestmann, Cristof Rolker, Thomas Wetzstein, Thomas Woelki

122,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161556593
Produkttyp Buch
Preis 122,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lange, Christian R. / Müller, Wolfgang P. / Neumann, Christoph K.
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201812
Seitenangabe 242
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben