Ist der Roman "Buddenbrooks" von Thomas Mann ein Klassiker?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht ein Buch aus, damit es Klassiker genannt wird? Die Frage ist Grundlage für diese Arbeit, die sich in Bezug dazu mit dem Buch "Buddenbrooks" von Thomas Mann beschäftigt. Durch die Komplexität des Romans stellt sich außerdem die Frage, inwiefern der Roman auf den Schulunterricht anwendbar ist.Zu Beginn werden Gründe aufgestellt, die "Buddenbrooks" als Klassiker identifizieren oder nicht. Anschließend wird der Blick weiter auf den Schulunterricht gerichtet. Da das Buch eine sehr ausschmückende Schreibweise durch Hypotaxen aufweist und komplex geschrieben ist, stellt sich die Frage, ob das Buch für den Unterricht geeignet ist. Es wird daher begutachtet, in welcher Schulform und Klassenstufe es Verwendung findet. Außerdem folgt ein Blick auf ein im Unterricht behandeltes Themenfeld des Buches.In der heutigen Zeit hört man in Gesprächen über Literatur häufig den Begriff "Klassiker". Dieser fällt häufig im Zusammenhang mit geläufigen Büchern, deren Namen man schon mal gehört hat. Oftmals hat man sie aber noch nicht gelesen, weil sie nicht mehr aktuell sind.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346140425
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200401
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben