IT-Security-Awareness. Schwachstelle Mensch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 2, 0, Universität Lüneburg (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Internet & Soziale Netzwerke, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wird sich mit den Thematiken IT-Sicherheit, Social Engineering sowie Security Awareness ausgiebig auseinandersetzen. Der Fokus dabei soll hauptsächlich auf deutsche Unternehmen liegen. Geleitet wird die Hausarbeit durch die Frage wie sich Mitarbeiter vor Social-Engineering-Angriffen schützen können. Ziel der Hausarbeit soll es sein, die gemeinsamen und unterschiedlichen Positionen der Experten bezüglich IT-Security, Social Engineering sowie Security Awareness argumentativ zu analysieren, um einen Erkenntnisgewinn darüber zu erzielen. Zur Darstellung der Themenbereiche wird sich die Hausarbeit zunächst auf die Thematik IT-Security konzentrieren, indem auf ihre Definition und Schutzziele eingegangen werden. Anschließend folgt die Durchleuchtung von Social Engineering. Nebst der Definition sollen ihre Methoden der Manipulation behandelt werden. Zuletzt soll Security Awareness definiert und auf Präventive Maßnahmen ausführlich eingegangen werden. Am Ende der vorliegenden Hausarbeit werden die bedeutsamsten Erkenntnisse aus den Positionen der Experten zusammengefasst. Hierbei soll die Leitfrage unter der Abwägung von Argumenten und Gründen umfassend beantwortet werden. Ferner soll Bezug auf mögliche Grenzen hinsichtlich des Forschungsstandes und der Ausarbeitung der Hausarbeit genommen werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346645715
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vimalan, Naveen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220416
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben