Italien - vom Kampf der Gesellschaft und Wirtschaft gegen den Staat

Italien, was verbinden wir nicht alles mit diesem Land: Kultur, Essen, Wein, Musik und Sonne ...Aber gleichzeitig auch: Chaos, Krise, Korruption, Camorra und Mafia. Höchst widersprüchlich ist unser Italienbild. Dieses Buch will die italienischen Verhältnisse entschlüsseln, will erklären, wie die italienische Gesellschaft und die italienische Wirtschaft funktionieren. Dazu nimmt es den Leser auf eine lange Reise in die Vergangenheit mit, spürt dem spezifisch italienischen Weg durch die europäische Geschichte nach, befaßt sich mit der Geschichte des 1860 begründeten Nationalstaats, um schließlich - im Lichte dieser Vergangenheit - die Probleme der Gegenwart anzugehen: die wirtschaftliche Unterentwicklung des Südens und die gewaltige Staatsverschuldung, die Mafia und die Korruption der Parteien, die Medienlandschaft und Berlusconi, aber eben auch die Lebendigkeit der Zivilgesellschaft und die erstaunliche Leistungsfähigkeit der italienischen Wirtschaft.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783926777614
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ammon, Günther / Stemmermann, Klaus
Verlag Eberhard
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20010124
Seitenangabe 368
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben