Jacobs-Kaffee ... wunderbar!

Was sollte der 15-jährige Johann aus Borgfeld tun? Sein älterer Bruder übernahm den Bauernhof der Familie Jacobs, und der Onkel aus Amerika riet wegen derzeit schlechter US-Wirtschaft vom Auswandern ab. Die zwei Wege waren versperrt, und so entschied sich Johann Jacobs 1884 für eine Lehre in einem Bremer Kolonialwarenladen. Nach einigen Jahren als Angestellter in einem Bremer Handelshaus eröffnete er 1895 zunächst am Domshof selbst ein Kaffee- und Teegeschäft. Der Laden entwickelte sich, Jacobs' Sortiment kam gut an. In den 1920er Jahren stieg sein Neffe Walther mit ins Geschäft in der Obernstraße 20 ein und sorgte für zügige Erweiterungen. In der Wirtschaftswunderzeit wuchs die Firma nun an der Langemarckstraße stetig weiter, und der Name 'Jacobs Kaffee' wurde auch im Ausland bekannt. Wie sich alles von den Anfängen der seit 1990 zu Kraft Foods gehörenden Marke entwickelte, erzählt diese spannende und reich bebilderte deutsche Wirtschaftsgeschichte.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837840155
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kunze, Svenja / Schug, Alexander
Verlag Edition Temmen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben