JagdGründe

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Was bringt Menschen hier und heute dazu zur Jagd zu gehen? Die vorlie­gende Arbeit beschäftigt sich mit Jägern und Jägerinnen, den strukturellen Bedingungen und den menschlichen Dimensionen von Jagd aus sozial­wissenschaftlicher Perspektive. Dabei spielt die Frage nach Geschlechter­ver­hältnissen und Identitätskonstruktionen eine zentrale Rolle. In Abbildung des Forschungsprozesses wird zunächst eine Verortung von Jagd im Wissen­schaftskanon in theoretischer und historischer Auseinandersetzung versucht. Später wird Einblick in das jagdliche Geschehen und die JagdGründe von aktiven JägerInnen gewährt. Der Arbeit liegt der Forschungsstil der Grounded Theory zugrunde, d.h. sie ist entstanden aus einem beständigen reflektierten Pendeln zwischen Datenerhebung und -analyse. Das empirische Material entstammt einer Gruppendiskussion unter JägerInnen nach dem Modell kollektiver Orientierungsmuster. Eigentlicher Gegenstand der Analyse ist der Text (Transkript), der in mehreren Schritten auf seinen immanenten und seinen dokumentarischen Sinngehalt untersucht wird. Das Buch richtet sich an alle Interessierten in Sachen Jagd und Jagdgesellschaft sowie angewandter Sozial- und Geschlechterforschung.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639436143
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hörl, Gabriele
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120703
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben