Jahrbuch für Opernforschung

Der Opernforschung fehlte bislang ein zentrales, periodisch erscheinendes Publikationsorgan. Das Jahrbuch für Opernforschung will diese Marktlücke schliessen und gleichzeitig ein Forum sein für alle Fragen der Opernforschung. Da die Werke des Musiktheaters wirklich effektiv nur interdisziplinär erforscht werden können, soll das Jahrbuch nicht nur Musikwissenschaftlern die Möglichkeit geben, ihre Forschungsergebnisse zu publizieren, sondern auch Literatur- bzw. Theaterwissenschaftlern, die z.B. auf dem Gebiet der Librettoforschung tätig sind.Band 1 enhält nebst Rezensionen von Noten, Büchern und Schallplatten folgende Beiträge: Der Wahnmonolog des Hans Sachs und das Problem der Entwicklungsform im musikalischen Drame (Carl Dahlhaus) / Tiecks Konzeption des Wunderbaren und Webers Freischütz. Ein Versuch (Hartmut Wecker) / The Tragic Seascape: Sapho and its 12-note chord (David Charlton) / Manon Lescaut als Fabel von der Grille und der Ameise. Eugène Scribes Libretto für Daniel-Françis-Esprit Aubert (Albert Gier) / Variations sur un thème: Masaniello. Du héros de l'histoire à celui de La Muette de Portici (Jean R. Mongrédien) / Zwei Hugenotten-Bearbeitungen des 19. Jahrunderts (Michael Walter).

64,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820488814
Produkttyp Buch
Preis 64,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Arndt, Michael / Walter, Michael
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1985
Seitenangabe 214
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben