Jahrbücher für Philologie und Paedagogik, Vol. 2

Excerpt from Jahrbücher für Philologie und Paedagogik, Vol. 2: Sechzehnter Jahrgang 1870, oder der Jahnschen Jahrbücher für Philologie und Paedagogik Einhundertundzweiter Band Nachdem Gibbon in den ersten Abschnitten seines berühmten Werkes das Zeitalter der Antonine als das glücklichste in der Ge schichte der Menschheit mit der ihm eigenen Kunst der Darstellung gepriesen hatte ist es längere Zeit auch in Deutschland geschehen, dasz man mit herzlichem Wohlgefallen diese aurea aetas betrachtet hat. Und eigentümliche Vorzüge hatte diese Zeit unstreitig, wie schon die Menschen, die sie durchlebten, lebendig empfunden haben. Wir haben dafür ein immerhin beachtenswerthes Zeugnis in des Actius Aristides Lobrede auf Rom, worin der grosze Redekünstler, die 'hauptstadt der Welt anredend, eine bestechende Schilderung gibt. Die Welt ist nach ihm wie ein rein gehaltener Hof, genauer als ein Chor stimmt sie ein auf einen Ton und wünscht für alle Zeiten das Bestehen dieser Herschaft. Hier ist Alles gleich, Berg und Fläche, Festland und Insel, Alles gehorcht, als wäre es ein Land und ein Volk, in Stille. Auf Gebot und Wink geschieht Alles, als hätte man nur eine Saite zu rühren. Was andere Städte ihren Bezirken sind, das ist Rom dem Erdkreise, was den Flüssen das Meer, das ist Rom den Völkern: es nimmt sie alle auf und scheint nicht 'gröszer. Seine Welt ist ein freies Gemeinwesen unter dem trefi'lichsten Lenker und Ordner. Daher bezahlen ihm die Völker lieber die Steuern, als sie von andern Sie empfangen möchten, daher halten sie zu ihm mit der, Zuversicht des Seefahrers zum Steuer manne, vie1 mehr besorgt von ihm verstoszen zu werden, als in Versuchung von ihm abzufallen. Statt des Streites um die Herschaft. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780259335139
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Masius, Hermann
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 632
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben