"Jahrgang 1902" von Ernst Glaeser. Zur Beeinflussung der jugendlichen Entwicklung des Protagonisten durch den Krieg

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Zur Geschichte der Bücherverbrennungen unter besonderer Berücksichtigung des 10.Mai 1933, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt den Roman "Jahrgang 1902" von Ernst Glaeser. Bei dem Anti-Kriegs-Roman handelt es sich um eines der Werke, die am 10. Mai 1933 in Berlin verbrannt wurden. Der großartige Autor Ernst Glaeser schwindet zu Unrecht aus unserem Bewusstsein. Mit dieser Arbeit soll zumindest ein kleiner Beitrag dazu geleistet werden, dies zu verhindern. "Jahrgang 1902" ist ein bedeutendes Werk, das sehr authentisch die Stimmung der Bevölkerung vor und während des 1. Weltkrieges wiedergibt. Die Wahl, das Kriegsgeschehen aus Sicht eines Kindes zu schildern, ist nicht abwegig, denn der Autor war zur Zeit des 1. Weltkrieges selbst noch ein Junge und berichtet, wie er und seine Freunde den Krieg erlebt haben. Seine persönlichen Erfahrungen beziehen sich nicht auf die Front, sondern auf das Befinden und die Umstände der Daheimgebliebenen, insbesondere auf die Erfahrungen der Heranwachsenden. Diese Perspektive hält besondere Aspekte bereit, da ähnliche Erzählungen sonst hauptsächlich aus der Erwachsenensicht geschildert werden. Aus diesem Grund scheint es interessant, die Besonderheiten der kindlichen Perspektive genauer zu betrachten. Im Folgenden soll untersucht werden, wie sich ein Junge im Zwiespalt zweier Welten befindet und inwieweit sich dies auf die Möglichkeit seiner Entwicklung auswirkt. Zum einen befindet er sich in der Welt eines Pubertierenden, der verschiedene erste Erfahrungen sammelt und zu einem Erwachsenen heranwächst. Auf der anderen Seite wird ein Junge betrachtet, der durch grausame Umstände, viel zu schnell erwachsen werden muss und dem es kaum möglich ist, wie ein 'normaler' unbeschadeter Juge

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668054240
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150928
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben