Jesus und der Menschensohn

Bist du der Messias, der Sohn des Hochgelobten? Jesus sagte: Ich bin es und ihr werden den Menschensohn zur Rechten der Macht sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen. (Mk 14, 61-62) Das christliche Bekenntnis zu Jesus, dem Sohn Gottes, findet in Jesu Aussagen über den Menschensohn ein gesichertes Fundament. Im Verhör vor dem Hohen Rat bezog Jesus den Zentralbegriff seiner Selbstdeutung nämlich nicht nur auf den messianischen Herrscher im Buch Daniel (Dan 7), sondern auch auf den Sohn Gottes und zweiten Kyrios in Psalm 110. Die Historizität dieser Szene, aber auch das hohe Alter des in die Zeit Echnatons zurückreichenden Psalms, begründen das zentrale Ergebnis der Studie: Jesus von Nazaret hatte sich nicht nur vor Kajaphas, sondern auch im Kreis der Zwölf als Sohn Gottes definiert (Mt 11, 27, Lk 10, 22), als solcher ist er in der apostolischen Verkündigung von Anfang an und im Neuen Testament seit früher Zeit bezeugt. Die Studie nimmt somit eine Debatte auf, die schon Benedikt XVI. für dringlich gehalten und den Papst zur Ausarbeitung seiner Jesus-Bücher motiviert hatte.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864171970
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Josef
Verlag Patrimonium Aachen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220930
Seitenangabe 476
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben