Joint Implementation

Die Akteure des internationalen und europäischen Klimaschutzes setzen neben dem Emissionshandel auf weitere ökonomische Instrumente. Im Rahmen der Joint Implementation können Industriestaaten und Unternehmen aus diesen Ländern Reduktionsverpflichtungen ersatzweise durch Klimaschutzprojekte in anderen Industriestaaten, insbesondere in den mittel- und osteuropäischen Transformationsstaaten, erbringen. Neben der Erschließung kostengünstiger Emissionsreduktionsmöglichkeiten im Ausland wird Joint Implementation das Potenzial zugeschrieben, Investitionsanreize für den Klimaschutz zu setzen, die zwischenstaatliche Zusammenarbeit zu stärken und durch den mit den Projekten verbundenen Technologietransfer die nachhaltige Entwicklung in den wirtschaftlich und technologisch zumeist schwächer gestellten Gastgeberstaaten zu unterstützen. Ob Joint Implementation diesen Erwartungen gerecht werden kann und welche Probleme der Mechanismus mit sich bringt, ist Gegenstand dieses Buches. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der ökologischen Integrität der Joint Implementation-Projekte und der erfolgreichen Diffusion von Niedrigemissionstechnologien in den mittel- und osteuropäischen Transformationsstaaten. Auch die generelle Funktionsweise sowie Möglichkeiten und Grenzen ökonomischer Klimaschutzinstrumente kommen damit in den Blick.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731610533
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext
Autor Garske, Beatrice
Verlag Metropolis
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 221
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben