Josep Puig i Cadafalch (1867-1956)

Im Zeichen der Autonomiebestrebungen im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert entstand in Katalonien eine Architektur mit dem Anspruch, Identität und europäischen Fortschrittswillen sichtbar zu machen. Unter Berücksichtigung des politischen, sozialen und kulturellen Hintergrundes zeigt die Studie am Beispiel Josep Puig i Cadafalchs, wie beide Forderungen miteinander konkurrieren und dennoch zu einer wegweisenden Synthese verschmelzen. Vor allem auf dem Gebiet des bürgerlichen Wohnungsbaus reagierte der Architekt und Kunsthistoriker mit dem Verlassen akademischer Normen und der Erneuerung des Raumprogramms auf die Umwälzungen in der modernen Gesellschaft, ohne regionalistische Kriterien bei der Lösungsfindung zu vernachlässigen.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631489109
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mesecke, Andrea
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 355
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben