Jugend und Gewalt. Gewalt innerhalb und außerhalb der Schule

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ergebnisse der vorliegenden Studie ergeben eine allgemein niedrige Gewaltbereitschaft der Jugendlichen: mehr als 90% der Befragten lehnen Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung ab. Den Aussagen, die einen gewaltfreien Umgang miteinander propagieren, wird von den 15- bis 20-Jährigen (mehr als) dreimal so oft zugestimmt als Gewalt akzeptierenden Aussagen. Im Vergleich zu den Resultaten der Jugend-Wertestudie 2000 zeigt sich deutlich, dass das Gewaltpotenzial der Jugendlichen zurückgegangen ist. Ein negativer Zusammenhang ergibt sich zwischen der Gewaltbereitschaft und dem Alter: Ältere Befragte sind demnach weniger bereit, Gewalt in Form von Schlägen anzuwenden, dies trifft ebenso auf die StudentInnen im Vergleich zu den SchülerInnen zu. Bei den weiblichen Jugendlichen sind gewalttätige Auseinandersetzungen und insbesondere Schlägereien weit weniger oft anzutreffen als bei Burschen. Beinahe 80% haben persönliche Gewalterfahrungen angegeben. Verbale Gewalt ist dabei die am häufigsten erlebte Gewaltform und wurde von zwei Drittel aller Jugendlichen bereits erlebt, körperliche Gewalt dagegen von der Hälfte der Befragten. Verbale Gewalt tritt nach Angaben der Jugendlichen vor allem in der Schule auf. Dort erleben mehr männliche Befragte körperliche Angriffe, während weibliche Jugendliche eher von verbalen Attacken betroffen sind als Burschen. Körperliche Gewalt wird vor allem außerhalb von Schule/Arbeit/Familie erlebt, lediglich Ohrfeigen kommen zuhause am häufigsten vor.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668792609
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reimann, Janina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181017
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben