Kalter Krieg auf der Aschenbahn: Der deutsch - deutsche Sport 1950-1972

Auf keinem anderen gesellschaftlichen Feld konkurrierten die Bundesrepublik und die DDR so offensichtlich miteinander wie im internationalen Sport. Dort etablierte sich die DDR im Laufe der 1960er Jahre als ernstzunehmender Konkurrent und schließlich als überlegener Gegner. Dadurch setzte sie nicht nur den bundesdeutschen Sport, sondern auch die Politik unter Druck, eine Antwort auf das "Sportwunder DDR" zu finden. Die sportlichen Leistungsvergleiche zwischen Bundesrepublik und DDR im Schatten des Kalten Kriegs führten in der Bundesrepublik sukzessive zu einer gesellschaftlichen Neubewertung sportlicher Leistungsfähigkeit und zu einer Neugestaltung des Verhältnisses von Staat und Sport. Aus dem Bedürfnis heraus konkurrenzfähig zu bleiben, kopierte die bundesdeutsche Sportführung zudem Strukturen des DDR-Fördersystems, insbesondere im Bereich des Nachwuchs-leistungssports. Jede Veränderung im bundesdeutschen Sport wurde wiederum durch die DDR verfolgt und wirkte so auch auf deren sportliche Entwicklung zurück. An dieser deutsch-deutschen Beziehungsgeschichte im Sport zeigt sich deutlich die gesellschaftliche Dimension des Kalten Krieges.

64,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783506756169
Produkttyp Buch
Preis 64,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Balbier, Uta A.
Verlag Schoeningh Ferdinand GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 277
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben