Kant trifft Kleist

Immanuel Kant hat sich am sogenannten Schematismus abgearbeitet, jener Kraft, Handlung oder Handlungsanweisung, die zwischen der Sinnlichkeit (Körper) und dem Verstand (Geist) vermitteln sollte. Wie zu erwarten ist er an diesem psycho-physischen Rätsel gescheitert.Heinrich von Kleist soll die Kritik der reinen Vernunft, in der Kant die prinzipielle Grenze menschlicher Erkenntnis aufzeigt, in eine Krise gest?ürzt haben. Ihm schien der Boden jeder allgemeingü?ltigen Wahrnehmung entzogen, und damit auch die Sicht auf die wahrhaftige Wahrheit. Nicht nur das Wissen, auch die Moral und die Sprache verloren ihre Sicherheit. Die damit verbundene, seine Dichtung prägende Erschütterung, macht ihn literarisch jenseits von Klassik und Romantik aufwü?hlend einzigartig.Die beiden Beschreibungen von Kant und Kleist verbindet der nie ganz geklärte Dämon der Täuschung, wie ihn Descartes beschrieb ? und nur mit Gottes Hilfe wieder loszuwerden glaubte.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783755711117
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gruner, Stefan T.
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211025
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben