Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre

Obwohl Kants "Tugendlehre" bei ihrer Veröffentlichung weithin unbeachtet bleibt, entfaltet sie in den letzten Jahren eine zunehmende Wirkung: ein revolutionär neuer Tugend-Begriff, der mit Nachdruck vertretene Gedanke von Pflichten gegen andere und auch gegen sich selbst, eine Auseinandersetzung mit "Liebespflichten" sowie mit Achtung und Würde. Der von Fachleuten verfasste Kommentar entschlüsselt damit das letzte wichtige Werk Kants zur Moral.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783050060828
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Höffe, Otfried
Verlag De Gruyter Akademie
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190902
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben