Karated¿ in Deutschland

Karatedo ist ein traditioneller, ostasiatischer "Kampfkunst-Weg", der in seiner Vielfalt zumeist als Karate bekannt und weltweit verbreitet ist. Do, als spirituell-religiöser Erfahrungs-WEG, umschreibt dabei das Streben nach körperlicher und geistiger Vervollkommnung, Harmonie, Selbsterkenntnis und den Kampf gegen sich Selbst statt gegen einen äußeren Gegner. Karate als "Sport-" und "Wettkampfkarate" erscheint aus der Sicht dieses traditionellen Karatedo als degeneriert und auf äußere Erfolge reduziert. Der Religionswissenschaftler Stefan Katowiec liefert einen Einblick in die faszinierende Gedankenwelt dieser importierten Kampfkunst. Dabei stellt er die verschiedenen historischen, kulturellen und religiösen Einflüsse vor, analysiert die Merkmale der deutschen Rezeptionsgeschichte und setzt sich mit Theorien zu importierten asiatischen Praktiken im Westen auseinander. Besonders die Elemente der Praxis, die Bezüge zu den ostasiatischen Religionen und die religiösen "Wegkomponenten" wie Ritual, Meditation und Ethik stehen im Mittelpunkt.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828824720
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Katowiec, Stefan
Verlag Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141112
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben