Karl der Große und die Awaren. Eine Bewertung des Feldzugs von 791

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Seminararbeit werde ich das Reitervolk der Awaren näher beschreiben und mich mit der Frage befassen, inwiefern die Awarenfeldzüge Karls des Großen, besonders aber der Erste von 791 zeitgenössisch wahrgenommen sowie im aktuellen Forschungsdiskurs bewertet werden.Zunächst werde ich dafür das Volk der Awaren vorstellen, wobei ich in diesem Rahmen keinesfalls die gesamte Geschichte der Awaren abbilden kann, da lediglich ein Überblick vermittelt werden soll. Darauffolgend werde ich auf mögliche Motive Karls bei diesem Kriegsvorhaben eingehen und in einem nächsten Schritt die Chronologie des Konflikts beleuchten.Daran anknüpfend werde ich mich mit dem Awarenreich unter der Oberherrschaft Karls des Großen befassen. Abschließend werde ich anhand der Annales regni Francorum sowie der sogenannten Einhardannalen die zeitgenössische und aktuelle Wahrnehmung des Feldzugs von 791 vorstellen sowie eine eigene Bewertung darlegen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346426840
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Drossel, Finn
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210816
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben