Karnak-, und Luxor-Tempel in Ägypten. Die Bedeutung der Säulenhalle

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Einblick in die Tempelanlagen in Karnak und Luxor zu ermöglichen und der Frage nachzugehen, worin der Zweck der Säulenhallen begründet liegt. Dabei wird sich die Arbeit zuerst mit dem Sinn der Tempel und anschließend mit dem Gott Amun Re befassen, den ursprünglichen lokalen- und späteren Reichsgott. Danach werden beide Säulenhallen vorgestellt, um anschließend je Säulenhalle einen Überblick über das vorhandene Grundwissen und den Aufbau der Säulenhallen zu liefern. Theben entwickelte sich aus einem ziemlich einfachen Anfang vom Mittleren Reich an bis zum Ende der pharaonischen Epoche zu einer der größten Tempelstädte der Alten Welt, herangereift zum ¿hunderttorigen Theben¿ Homers. Einen Tempel für seinen göttlichen Vater Amun-Re zu erbauen und zu segnen, war ein Akt lebensnotwendiger Bedeutung für den König. Ein Tempel wurde dem Gott dargebracht, damit dieser im Gegenzug dem König, Leben, Dauer und Macht verleihe. Umso wichtiger war es, Neues zu bauen als Altes zu erhalten.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346701497
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pröhl, Selina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220724
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben