Katastrophen

Die Wahrnehmung dessen, was eine Katastrophe ist, hängt zunächst von der Komponente ab, inwieweit menschliches Leben davon betroffen ist. Doch selbst mit dieser Feststellung ist wenig gesagt. Die alljährlichen Nilhochwasser im Alten Ägypten waren essentiell für das Leben der Menschen, denn der fruchtbare Nilschlamm ermöglichte gute Ernte. So war gerade das Ausbleiben des Hochwassers eine Katastrophe und konnte für die Machthaber weitreichende Konsequenzen haben. Auch heute noch haben Katastrophen vielfältige Dimensionen: Sie können die Politik beeinflussen, wirtschaftliche und technische Innovationen anregen und unseren Blick auf die Welt verändern. Der Sammelband will sich dieser Komplexität nähern. Mit Beiträgen von Katrin Fischer, Christine Koegler, Jutta Profanter, Stefan Geissler, Hanno Kempken.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848741120
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Darmstädter Atheneforum
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181128
Seitenangabe 158
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben