Katharina Grosses Installation "It Wasn´t Us" und ihre Aspekte

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, Note: 1, 7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit verfolgt das Ziel, die Installation "It Wasn¿t Us" von Katharina Grosse anhand der Schlüsselbegriffe, Ortsspezifität und Grenzüberschreitung zu analysieren und die Bedeutung dieser Begriffe am Werk festzustellen. Im Zentrum dieser Arbeit soll die These beantwortet werden, ob Katharina Grosse mit ihrer Installationen "It Wasn¿t Us" Grenzen der Gegenwartskunst überschreitet. Darüber hinaus resultiert die Forschungsfrage, ob es sich bei der Installation von Katharina Grosse um ein ortsspezifisches Kunstwerk handelt. Grosse ist der Meinung, dass ein Bild keine ruhigen Momente in sich halten sollte und nicht zu einer Kontemplation des Betrachters führen sollte. Es soll dadurch kein konzentriert-beschauliches Nachdenken und kein geistiges ¿sich versenken¿ stattfinden. In Grosses Werken sind durch ihre Maltechnik fast nie ruhige Momente zu finden, da sie planungsorientiert und willkürlich mit einer Sprühpistole ihre Werke in unterschiedlichsten Farben bemalt.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346710789
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Niebrügge, Cedric
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220803
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben