Kelvin's Space

Ronny Lischinskis Arbeiten haftet etwas Rätselhaftes und Abgründiges an. In seinen Bildern schweben organischeund geometrische Formen in menschenleeren Räumen. Weder Bildgegenstand noch Raumkonstruktion erschließen sich, die imaginären Elemente sind in nicht erkennbare Bezüge zueinander gesetzt. Es scheint, als verberge sich hinter den abgebildeten Dingen eine zweite, geheimnisvolle Wirklichkeit. Ronny Lischinski (*1976 in Lübz) studierte bis 2008 an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und lebt und arbeitet heute in Berlin. In der Ausstellung Kelvin's Space in der Galerie in der Trittauer Wassermühle bezieht sich Ronny Lischinski auf den Science-Fiction-Roman Solaris von Stanislaw Lem aus dem Jahr 1961. Geheimnisvolle Dinge und Erscheinungen ereignen sich auf dem Planeten Solaris, doch dieser entzieht sich jeder menschlichen Erkenntnis und treibt auch den Protagonisten Kris Kelvin in den Wahnsinn. Lischinski erarbeitet in seiner Ausstellung einen Raum, der stellvertretend für Kelvins Gedankenraum steht und dabei auch formale Bezüge zur Raumstation des Romans aufnimmt.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783945772386
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, November 2018
Autor
Verlag Gudberg Nerger GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben