Kinderchirurgie

Quelle: Wikipedia. Seiten: 156. Kapitel: Fetalchirurgie, Kinderchirurg, Kindertraumatologie, Krankheitsbild in der Kinderchirurgie, Therapeutisches Verfahren in der Kinderchirurgie, Frenulum breve, Phimose, Außenbandruptur des oberen Sprunggelenkes, Darmverschluss, Siamesische Zwillinge, Enuresis, Cerebralshunt, Geschlechtsangleichende Operation, Verbrennung, Hernie, Appendizitis, Hüftdysplasie, Epiphyseodese, Analatresie, Leistenbruch, Fetofetales Transfusionssyndrom, Hämangiom, Aortenisthmusstenose, Urostoma, Hepatoblastom, Osteomyelitis, Spina bifida, Neuroblastom, Schädel-Hirn-Trauma, Anton Oberniedermayr, Lageanomalie des Hodens, Nekrotisierende Enterokolitis, Klavikulafraktur, Hypospadie, Kurzdarmsyndrom, Gallengangatresie, Hydrocephalus, Trichterbrust, Lymphangiom, Otopexie, Kongenitales Megakolon, Fritz Rehbein, Hans Peter Hümmer, Patellaluxation, Hirndruck, CHARGE-Syndrom, Epididymitis, Vesikorenaler Reflux, Miktionsurosonografie, Radiusköpfchen-Subluxation, Ösophagusatresie, Zwerchfellhernie, Fontan-Operation, Helen Brooke Taussig, Intussuszeption, Meckel-Divertikel, Pylorusstenose, Hiatushernie, Gastroschisis, Halsfistel, Anastomose, Varikozele, Omphalozele, Nephroblastom, Volvulus, Joachim Bennek, Persistierender Ductus arteriosus, Rhabdomyosarkom, Fötalchirurgie, Jenny de la Torre Castro, Exostose, Kielbrust, Zwerchfellruptur, Charlotte Mahler, Polydaktylie, Hydrozele, Herbert Eckstein, Epiphysiolyse, Übergangsfraktur, Hydronephrose, Hygroma colli, Hodentorsion, Blasenekstrophie, Syndaktylie, Norwood-Operation, Knochenzyste, Alfred Jahn, Morgagni-Hydatide, Duodenalatresie, Robert Hermann Tillmanns, Monteggia-Fraktur, Dünndarmatresie, Epispadie, Frenulotomie, Urethralklappe, Zystisch adenomatoide Malformation der Lunge, Eduard Georg von Wahl, Rasanztrauma, Paraphimose, Schnellender Finger, Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie, Coxitis fugax, Therapie in utero, Johann Eduard Hofmokl, Werner von Ekesparre, Bronchiektasie, Urodynamische Untersuchung, Walther Heiss, Darmduplikatur, Andreas Flach, Hegarstift, Jesús Lozoya Solís, Fritz Meißner, Fixateur externe, Hufeisenniere, Blalock-Taussig-Anastomose, Externe Ventrikeldrainage, Blasenentleerungsstörung, Kasai-Operation, Grünholzfraktur, René Prêtre, Meatusstenose, Josef Weinlechner, Max Grob, Abdominaltrauma, Osteochondrom, Kongenitaler Kompletter Herzblock, Toxisches Megakolon, Ureterabgangsstenose, Nephrektomie, Hexadaktylie, Crouzon-Syndrom, Akutes Skrotum, Jirásek-Zuelzer-Wilson-Syndrom, Prehn-Zeichen, VACTERL-Assoziation, Orchidopexie, Harnspeicherstörung, Kraniosynostose, Kinderurologie, Fetales CHAOS, Fetoskopie, Steißbeinteratom, Nahid Toubia, European Paediatric Surgeons Association, Larynxatresie, Dermalsinus, Geburtstrauma, Hodenprothese, Pankreasruptur, Malrotation, Harrenstein-Deformität, Doppelniere, Aganglionose, Ping-Pong-Fraktur. Auszug: Als Enuresis - von griech. en "in", "hinein" und ourein "nässen" - wird das Einnässen bezeichnet, also das ungewollte Urinieren. Es ist zu unterscheiden zwischen dem nächtlichen Einnässen (Enuresis nocturna, Bettnässen) und dem Einnässen am Tage (Enuresis diurna). Bei der Enuresis wird zwischen dem Einnässen tagsüber Enuresis diurna und dem nächtlichen Einnässen Enuresis nocturna unterschieden, wobei auch kombinierte Formen vorkommen. Weiterhin unterscheidet man eine primäre - das Kind war noch nie dauerhaft trocken - und eine sekundäre Enuresis, bei welcher das Kind wieder einnässt, nachdem es bereits länger als sechs Mon...

46,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159087364
Produkttyp Buch
Preis 46,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180822
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben