Kindernachrichten im Fernsehen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, 1, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: BA Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Wahrnehmung und dem Verstehen von Kindernachrichten im Fernsehen in der Altersgruppe der 6- bis 10-Jährigen. Neben der Frage, inwiefern sich Nachrichten für Erwachsene von speziell für Kinder produzierten Formaten unterscheiden, welche Gestaltungsmittel für Kindernachrichten genutzt werden und welche Qualitätskriterien für Kindernachrichten gelten müssen, interessiert, ab welchem Alter Nachrichten speziell für Kinder sinnvoll sind, wie diese wahrgenommen und verstanden werden und welche Wirkung die Nachrichten auf die jungen Rezipienten haben. Im empirischen Teil der Arbeit (Studie an einer Erdinger Grundschule) werden die Unterschiede von Kindern zweier Altersgruppen in der Wahrnehmung und dem Verstehen eines Beispielbeitrages aus der Kindernachrichtensendung "logo!" verglichen und die wichtigsten Einflussfaktoren für die Verarbeitung von Nachrichten über Krisen- und Konfliktsituationen herausgearbeitet. Dabei werden das persönliche Vorwissen der Kinder sowie der elterliche Umgang mit dem Medium Fernsehen, hier im speziellen (Kinder-) Nachrichten, einbezogen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656375746
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pfeil, Susann
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130223
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben