Kinderpornografie. Ursachen und Prävention

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Ausarbeitung befasst sich mit der Thematik der Kinderpornografie, welche sich vom Randbereich in das Zentrum der politischen Aufmerksamkeit gefestigt hat. Zu Beginn der Ausarbeitung werden die Begriffsbestimmungen genannt und erläutert. Im Anschluss ist die Bachelorarbeit in zwei Hauptteile unterteilt. Zu Beginn des allgemeinen Teils stellt sich die Frage, wer sich hinter den Tätern im Rahmen von sexuellen Missbräuchen mit Körperkontakt befindet. Darauffolgend werden mögliche Ursachen der Kinderpornografie aufgegriffen. Zum Abschluss des allgemeinen Teilbereiches der wissenschaftlichen Ausarbeitung wird der Ermittlungsvorgang, sowie die Herausforderungen der Ermittler beschrieben. Der spezielle Teil beginnt mit der Kinderpornografie, welche als Randbereich betitelt wird und durch politische und polizeiliche, sowie in bürgerlicher Hinsicht wenig Aufmerksamkeit zugeteilt wird. Die Wormser-Prozesse gelten als einer der ersten Ermittlungsergebnisse im Bereich eines Kinderpornografie-Ringes. Erstmalig gerieten eine Vielzahl von Personen in den Fokus von Ermittlungsprozessen und erstmalig wurde das Deliktfeld der sexuellen Missbräuche und der Herstellung, sowie Verbreitung von Kinderpornografie medial mit hohem Interesse verfolgt. Als der Wendepunkt in der heutigen Gesellschaft zählen die Missbrauchsvorfälle auf dem Campingplatz im nordrhein-westfälischen Lügde. Die polizeiliche, sowie die behördliche Arbeit geriet stark in die Kritik, da sich gravierende Fehler durch den gesamten Ermittlungsprozess zogen. Die Aufklärung weiterer Kindesmissbräuche in großem Stile neben Lügde hatte sowohl Auswirkungen auf die politische, als auch polizeiliche Arbeit. Auch die Präventionsarbeit wird in dieser Arbeit im Allgemeinen erklärt. Der Fokus hierbei liegt sowohl auf der Opfer-, als auch auf der der Täterprävention und bietet weitere Präventionsansätze. Basierend auf der wissenschaftlichen Ausarbeitung wird im Fazit die Stellungnahme hinsichtlich des Themenschwerpunktes kritisch analysiert und eine Prognose abgegeben, wie die Entwicklung der Kinderpornografie aussehen könnte.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346586445
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Leurs, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220222
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben