Kirchenreform und Ortsgemeinde

Kirchenreformen werden meist als Herausforderung für die Ortsgemeinde wahrgenommen: Wie muss sie verändert werden, damit Kirchenreformen gelingen? Nicht selten wird darüber gestritten, ob die Ortsgemeinde die zentrale Sozialgestalt protestantischen Christentums sei und deshalb nicht verändert werden dürfe. Anhand eines aktuellen Reformprozesses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) analysiert Johannes Greifenstein zunächst exemplarisch den Versuch, die Ortsgemeinde so zum Reformthema zu machen, dass dezidiert theologische Kriterien leitend sind. Danach führt der Essay den Dialog auf der Ebene der wissenschaftlichen Theologie fort und erwägt Perspektiven für die zukünftige Debatte. Angesichts von konkretem «Reformstress» plädiert Johannes Greifenstein für eine Diskursanalyse statt für voreilige Positionierungen.

25,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783290182533
Produkttyp Buch
Preis 25,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Theologie, Christentum, Praktische Theologie, Kirchengemeinde, Kirchenreform, Christliche Religion, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Greifenstein, Johannes
Verlag Theologischer Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190901
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben