Klagen lohnt. Das WOLLEN neu DENKEN

Forschungsarbeit aus dem Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebsbedingte Kündigungen lassen sich vor Gericht besser durchsetzen als verhaltensbedingte. Dieser Umstand führte dazu, dass betriebsbedingte Kündigungen heute die Regel sind. Auch bei der Kündigung von langjährigen, älteren Mitarbeiter:innen wird oft betriebsbedingt gekündigt. Doch wie genau gehen Unternehmen in Fällen vor, die auch betriebsbedingt sich nicht so ohne weiteres vor Arbeitsgerichten absehbar und erfolgreich darstellen lassen? Anhand eines Fallbeispiels beschreibt Wolfgang Zastrozny das Vorgehen bei der Kündigung älterer Mitarbeitender und betrachtet es vor dem Hintergrund der Altersdiskriminierung. In jenem Beispiel wehrt sich ein Arbeitnehmer, 60 Jahre alt mit 28 Jahren Dienstzeit, fast drei Jahre gegen eine Kündigung, um dann erneut mit 63 Jahren gekündigt zu werden. Wie müssen Kündigungen konstruiert sein, um ältere Arbeitnehmer:innen zu kündigen? Wodurch ist es Führungskräften möglich, Kündigungen trotz langjähriger Unternehmenszugehörigkeit erfolgreich durchzusetzen? Die vorliegende Studie von Zastrozny stellt ein Novum in der Arbeitsgerichtsbarkeit dar und zeigt Lösungen auf, wie Betroffene vor Arbeitsgerichten schädigendes Verhalten durch Konzerne beweisen können. Unser Autor hilft Leser:innen zu verstehen, wie genau Unternehmen bei den genannten Kündigungen vorgehen und welche Verfahren sie dabei anwenden. Sein Ziel ist es, weitere Reformen in der Arbeitspolitik voranzutreiben. Daher richtet sich sein Buch sowohl an Arbeitnehmer:innen als auch an Jurist:innen und Studierende.¿

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346774781
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zastrozny, Wolfgang
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220930
Seitenangabe 436
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben