Kleinerzeuger auf der Suche nach einem neuen ländlichen Horizont

Die Studie ist auf der Makroebene angesiedelt, im Rahmen der Humangeographie, die die von der Gesellschaft in einem bestimmten Raum durchgeführten Aktionen aufgreift, um zu versuchen, die Ursachen zu verstehen und zu erklären, die diese hervorrufen. In diesem Sinne ist es das Ziel dieser Arbeit, aus einer geographischen Perspektive die verschiedenen Gründe zu analysieren, warum die Kleinerzeuger der Kolonie Loma San Pablo, die zur Stadt General Manuel Belgrano (Provinz Formosa, Argentinien) gehört, in überkommenen Praktiken "verwurzelt" sind, die sie hypothetisch in der untersten Schicht der ländlichen Pyramide verankern, um diese Situation zu verstehen und ein Instrument zur Verfügung zu stellen, um sie zu ändern. Es geht nicht nur darum, nach den Gründen für diese Verwurzelung zu suchen, sondern auch aufzuzeigen, warum es für einen landwirtschaftlichen Kleinerzeuger schwierig ist, sich an die modernen Zeiten anzupassen". Zu diesem Zweck wurden sowohl soziale Aspekte (Bildungsniveau, Zahl der Einwohner pro Betrieb, Alter usw.) als auch produktive Aspekte (Tätigkeit des Betriebs, Hektarzahl, vorherrschende Produktion(en), Vermarktung usw.) berücksichtigt.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204035949
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cappello, Héctor Andrés
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210825
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben