Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie bei Alkoholismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Veranstaltung: Klientenzentrierte Gesprächsführung, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alkoholabhängigkeit stellt heute ein großes gesellschaftliches Problem dar. So wurden von der "Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)" aufgrund einer Schätzung des "Instituts für Therapieforschung (IFT)" München folgende Zahlen für das Jahr 2005 herausgegeben: 10, 4 Millionen Personen die einen riskanten Konsum betreiben, 1, 7 Millionen Personen, bei denen ein Alkoholmissbrauch vorliegt und ebenfalls 1, 7 Millionen Personen, bei denen eine Alkoholabhängigkeit besteht. Hinzu kommt, dass jährlich ca. 42.000 Personen sterben, "deren Tod direkt (z.B. durch Alkoholmissbrauch) oder indirekt (z.B. durch einen alkoholisierten Unfallverursacher)" mit dem Konsum von Alkohol in Zusammenhang steht. Diese Zahlen und das damit verbundene gesellschaftliche Problem haben bewirkt, dass, neben anders verorteten, auch in der klientenzentrierten Therapie und Beratung, insbesondere auf der Grundlage von direkten Weiterentwicklungen der klassischen Gesprächspsychotherapie nach Rogers, Konzepte entwickelt wurden, die sich bei Alkoholismus anwenden lassen. Laut Bensel , welcher sich mit dem Thema "Die klientenzentrierte Therapie der Alkoholabhängigkeit" im Allgemeinen beschäftigte, basieren diese neueren, unter anderem im deutschsprachigen Raum entstandenen Konzepte auf störungsbezogeneren, zielorientierteren und auch direktiveren "Entwicklungen der gesprächspsychotherapeutischen Persönlichkeits- und Störungstheorie". Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich folglich mit der Frage, wie Gesprächspsycho-therapie bzw. klientenzentriertes Handeln bei Alkoholismus aussehen kann und ob es sich für eine Anwendung bei einer solc

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640275458
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bethmann, Katharina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090225
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben