Klima geht uns alle an

Die heißen Sommermonate im vergangenen Jahr haben ihn verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt: den Klimawandel. Die Lage ist dramatisch, da sind sich Experten einig, doch für ein Umsteuern ist es noch nicht zu spät. Im Gespräch mit Menschen aus Gesellschaft, Politik und Wissenschaft nähert sich Brot für die Welt-Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel dem Klimawandel, seinen Folgen und unseren Handlungsmöglichkeiten. Sie trifft Jugendliche, die aktuell gegen die verfehlte Klimapolitik auf die Straße gehen, ebenso wie den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, die Grünen-Politikerin Bärbel Höhn und den Meteorologen Sven Plöger. Das Buch enthält Interviews und Artikel, gibt praktische Tipps, was jeder Einzelne im Alltag fürs Klima tun kann und führt die Leser mit Reisereportagen in Gegenden der Welt, in denen der Klimawandel schon starke Spuren hinterlässt, etwa auf den pazifischen Inselstaat Tuvalu, nach Bangladesch oder nach Äthiopien. Hier spüren Hilfsorganisationen wie Brot für die Welt sehr deutlich: Die Folgen des Klimawandels untergraben die Anstrengungen im Kampf gegen Hunger und Armut. Ein informatives, wachrüttelndes und facettenreiches Buch, was Menschen in Bewegung bringen möchte, denn: Klima geht uns alle an!

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960382102
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Füllkrug-Weitzel, Cornelia
Verlag Edition Chrismon
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201910
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben