Klimapolitik und Entwicklung

Es scheint ein Gegensatz zwischen Entwicklung und Klimaschutz zu sein, da die industrielle Revolution und ihr daraus resultierender Lebensstil die Hauptursache für die globale Erwärmung sind. Die Menschheitsgeschichte hat gezeigt, dass die Entwicklung stark mit der Treibhausgasemission zusammenhängt. Aus diesem Grund erscheint es unangemessen, Entwicklungsländer in den Kampf gegen die globale Erwärmung einzubeziehen. In diesem Buch wird die Klimapolitik von Togo untersucht, um festzustellen, ob sie die Entwicklung wirklich behindert. In diesem Zusammenhang wurde der Entwicklungsprozess von Togo analysiert. Die Analyse zeigt, dass die Nachteile der Entwicklung von Togo in anderen Bereichen liegen. Der bloße Export von Rohstoffen reicht nicht aus, um eine wirtschaftliche Entwicklung auszulösen. Darüber hinaus werden im Zeitalter der globalen Erwärmung die Rohstoffe erheblich reduziert. Damit afrikanische Länder gleichzeitig das globale Klima entwickeln und schützen können, müssen Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung angewendet werden. Strategien zur Schaffung von Arbeitsplätzen müssen konzipiert und in die Tat umgesetzt werden, die CFA-Währung muss in den französischsprachigen Ländern abgeschafft werden und Spaltungen nach ethnischen Gesichtspunkten müssen geheilt werden.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203657586
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Alognon, Romaricson
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210430
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben