Klimasozialpolitik

Die Bedeutung des Klimaschutz-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 geht über seine umweltpolitische Relevanz hinaus. Der Beschluss wird zunehmend als Impuls für eine sozialpolitische Reformdebatte entdeckt, die Klima- und Sozialpolitik integriert ("Klimasozialpolitik"). Zentrale Argumente des Beschlusses, insbesondere die Idee der Grundrechte als intertemporale Freiheitssicherung, führen zu neu akzentuierten Diskussionen über Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Die Beiträge in diesem Buch beleuchten die Relevanz der Entscheidung für die Gestaltung nationaler und internationaler Dimensionen von Klimasozialpolitik aus wissenschaftlicher Perspektive. Im Fokus der Betrachtungen stehen rechtliche Analysen des Klimaschutz-Beschlusses und die Folgen des Beschlusses für die Sozialstaatsreform. Zwei abschließende Beiträge befassen sich mit der Frage, inwiefern eine neue klimasozialpolitische Perspektive die Arbeit des Deutschen Caritasverbandes herausfordert.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783784135694
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rixen, Stephan / Welskop-Deffaa, Eva Maria
Verlag Lambertus-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230302
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben