Klimawandel und Baumarten

Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC, 2001) bezeichnet Afrika als einen der am wenigsten untersuchten Kontinente in Bezug auf die Dynamik von Ökosystemen und Klimaschwankungen, obwohl die menschliche Bevölkerung dort schnell wächst und die Auswirkungen des Klimawandels auf die natürlichen Ressourcen und die Erhaltung der Ökosysteme potenziell groß sind. Dieses Buch veranschaulicht die möglichen Auswirkungen des Klimawandels in einem tropischen Waldökosystem, um Forschern und Naturschutzmanagern eine Orientierungshilfe zu geben. Es ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit, die in den beiden Wäldern der Eastern Arc Mountains in Tansania durchgeführt wurde. Ziel der Forschung war es, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Verteilung der Baumarten in den Wäldern des East Usambara Forests (EUF) und des Udzungwa Mountain Forests (UMF) in den Eastern Arc Mountains (EAMs) in Tansania vorherzusagen. Eine neuartige Modellierungsmethode namens Maximum Entropy Distribution (Maxent, Version 3.3.3k) wurde verwendet, um die Verteilung der acht wichtigsten Baumarten auf der Grundlage der Häufigkeit ihres Vorkommens und 11 unkorrelierter Umweltvariablen zu modellieren. Weitere Studien über physiologische Reaktionen und Verbreitungsverschiebungen ausgewählter Arten auf Umweltveränderungen (z. B. Klimawandel) innerhalb der EAMs werden empfohlen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204561608
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chitiki, Alfred
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220323
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben