Klimawandel und gewaltsame Konflikte

Dieses Buch befasst sich mit der Frage, wie der Klimawandel zu gewaltsamen Konflikten zwischen Ackerbauern und Viehzüchtern in Burkina Faso führen kann. Es bewertet die Wahrnehmung des Klimawandels und der Indikatoren für die Variabilität durch die Landwirte, identifiziert und analysiert die Ursachen der gewaltsamen Konflikte zwischen diesen Gruppen und bewertet die Auswirkungen dieser gewaltsamen Konflikte auf das Wohlergehen der Gemeinschaften. Zu diesem Zweck wurden Haushaltsbefragungen (100) und Fokusgruppendiskussionen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Landwirte die Indikatoren für den Klimawandel gut wahrnehmen, dass aber ihr indigenes Wissen über die Vorhersage der Jahreszeiten in Frage gestellt wird. Der Klimawandel und die Klimaschwankungen wirken sich auf die Bodendegradation und die Gesundheit des Viehbestands aus. Diversifizierung und Mobilität der Viehbestände sind die Anpassungsmaßnahmen der Viehzüchter, während die Ackerbauern immer mehr Interesse an der Viehzucht zeigen. Die Häufigkeit und Schwere extremer Klimaereignisse erhöht die Unsicherheit der Landwirte in Bezug auf die Nutzung der natürlichen Ressourcen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Klimawandel nicht die eigentliche Ursache dieser Konflikte ist, sondern ein Faktor, der sie verschärft. Die Ursachen für diese Konflikte sind sozioökonomischer und politischer Natur.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204851907
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sanfo, Abroulaye
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220610
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben