Klinische, biologische und ätiologische Aspekte der Hypothyreose mali

Ziel: Untersuchung der klinischen, biologischen und ätiologischen Aspekte der Hypothyreose. Methodik: Retrospektive Studie von September 2011 bis April 2014 an 47 Patienten, die in Konsultation und Krankenhausaufenthalt behandelt wurden. Ergebnisse: Die Häufigkeit der Hypothyreose betrug 7, 38% (n = 637) und die Prävalenz 2, 07% (n = 2265) bei einem Geschlechterverhältnis von 0, 11. Die Spitzenfrequenz wurde bei Probanden über 40 Jahren mit 46, 80% festgestellt. Die gefundenen funktionellen Anzeichen waren: Kopfschmerzen (17%), körperliche Asthenie (8, 5%), Verlangsamung des Psychomotors (4, 3%), Hörverlust (4, 3%), Verstopfung (4, 3%), Frösteln (3, 1%), Hypersomnie (4, 3%), Muskelkrämpfe (2, 1%).

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203603170
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Drame, Bamory / Koné, Amadou
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210514
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben