Klinische Psychologie & Psychotherapie

Dieses Lehrbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie stellt das Fach in seiner ganzen Breite – von den psychologischen Grundlagen über Psychotherapieverfahren bis hin zu den häufigsten Störungsbildern – wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig anwendungsorientiert und verständlich dar. Es wurde für die dritte Auflage komplett überarbeitet und um zahlreiche Kapitel, unter anderem zu psychodynamischen, systemischen und humanistischen Psychotherapieverfahren oder E-Mental-Health-Interventionen, maßgeblich erweitert. Auch ein ausführliches Kapitel zu psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters wurde ergänzt.Der InhaltBreit gefächertes Grundlagenwissen – von A wie allgemeinpsychologische Grundlagen bis V wie VersorgungsforschungBasiskurse zu klinisch-psychologischen Verfahren und Techniken – von A wie Achtsamkeit und Embodiment bis V wie VerhaltensvertragAlle wichtigen Störungsbilder – von A wie Aufmerksamkeitsstörungen bis Z wie Zwangsstörungen – einheitlich beschrieben: Fallbeispiel, Diagnostik und Klassifikation, Epidemiologie, Ätiologie und BehandlungKomplett vierfarbig, rund 500 Abbildungen und Tabellen, zahlreiche Merksätze, Fallbeispiele, Exkurse und Forschungsüberblicke geben einen strukturierten Überblick und unterstützen das Lesen, Lernen und LehrenKostenlose Lern- und Lehrmaterialien auf lehrbuch-psychologie.springer.comDie ZielgruppenPsychologiestudierende im Bachelor- und MasterstudiumStudierende im NebenfachDas Herausgeber-TeamJürgen Hoyer ist Diplom-Psychologe, approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Inhaber der Professur für Behaviorale Psychotherapie an der Technischen Universität Dresden. Er studierte Psychologie in Göttingen, Promotion (1992) und Habilitation (1999) an der Goethe-Universität Frankfurt. Prof. Hoyer leitet seit 2002 die Institutsambulanz und Tagesklinik für Psychotherapie an der TU Dresden und untersuchte in zahlreichen randomisiert-kontrollierten und naturalistischen Studien schwerpunktmäßig Wirkmechanismen und neue Settings in der Psychotherapie der Angststörungen und Depression. Er ist Dozent in der Psychotherapieausbildung im In- und Ausland.Susanne Knappe studierte Psychologie in Jena, 2010 Promotion und 2016 Habilitation an der TU Dresden. Sie ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikation in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Diagnostik und Epidemiologie psychischer Störungen und insbesondere von Angststörungen, in der Betrachtung der familiären Transmission psychischer Störungen sowie der Versorgungsforschung und Prävention.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662618134
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Clinical psychology, Psychotherapy, Psychiatry, Health psychology, Behavioral Science and Psychology, Psychotherapy, Clinical health psychology, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Hoyer, Jürgen / Knappe, Susanne
Verlag Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 1360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben