KLINISCHE UND THERAPEUTISCHE MERKMALE EINER SCHWEREN LUNGENERKRANKUNG

Ziel dieser Studie war es, die klinischen, ätiologischen, therapeutischen und evolutionären Besonderheiten schwerer und/oder komplizierter CAPs zu spezifizieren, die in einem spezialisierten Dienst der dritten Linie behandelt wurden.Es handelte sich um eine retrospektive Studie, in der die Aufzeichnungen von CAPs gesammelt wurden, die zwischen Januar 2016 und Dezember 2018 hospitalisiert wurden. Erfasst wurden die Schwerekriterien der Erstvorstellung, die biologische und radiologische Untersuchung, die Erstbehandlung der CAP und ihre Komplikationen. 100 Patienten wurden in die Studie aufgenommen. Das Durchschnittsalter betrug 60, 7 ± 17, 4 Jahre. Sechsundachtzig Patienten waren Raucher. Die häufigsten Vorerkrankungen waren COPD (39 %), Diabetes (24 %) und Bluthochdruck (20 %). Die vorherrschenden Feinheitsgrade waren die Klassen 3 (23 %) und 4 (29 %). Die Röntgenbefunde waren einzelne begrenzte (15%), ausgedehnte (45%) oder multiple (26%) Trübungen. Die bakteriologische Untersuchung ergab in 43 Fällen die Isolierung eines Keims. Bei 20 Patienten wurde eine rasche Verschlechterung der Atmung festgestellt. Die bei der Aufnahme festgestellten Schweregrade waren: Entsättigung (100 %), anhaltendes Fieber (30 %), arterielle Hypotonie (30 %) und Obnubilation (35 %).

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204217079
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Belloumi, Nidhal / Bachouch, Imene / Habouria, Cheima
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211026
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben