Kluge Macht

Wie müssen die Konzepte und Strategien aussehen, die im 21. Jahrhundert Frieden, Freiheit und Wohlstand schaffen? Ernst-Otto Czempiel versucht diese Fragen zu beantworten und analysiert die Konsequenzen für eine zeitgemäße Außenpolitik. Sein Buch ist zugleich eine brillante Einführung in die aktuellen Probleme der Weltpolitik. In der globalisierten Welt von morgen kann man Außenpolitik nicht mit den Mitteln von vorgestern betreiben. Die Staatenwelt, in der allein Regierungen agierten und die Macht nur aus den Gewehrrohren kam, gehört der Vergangenheit an. Große Wirtschaftskonzerne, mächtige Nicht-Regierungsorganisationen und erstarkende Terrorgruppen sind längst ernstzunehmende Akteure des internationalen Systems geworden. In diesen Veränderungen liegen neue Gefahren, aber auch neue Chancen. Krieg und Gewalt lassen sich verringern, wenn Herrschaftssysteme demokratisiert und regionale internationale Organisationen eingesetzt werden. Kluge Macht kann viel erreichen. Ernst-Otto Czempiel, einer der bedeutendsten Theoretiker der internationalen Beziehungen unserer Zeit, zeigt Wege zu einer neuen Außenpolitik auf. Er entwirft nicht nur Strategien und Konzepte jenseits der überholten Kabinettspolitik, sondern schildert auch mit glänzender Sachkenntnis die Entstehung und die politischen Folgen der neuen Gesellschaftswelt. Sein Buch ist ein unentbehrlicher Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der internationalen Beziehungen in einer globalisierten Welt.

17,50 CHF

Lieferbar