Kognitive Stimulation

Eine integrative Schule beruht auf der Beteiligung und den Vereinbarungen aller Bildungsakteure, die in ihr zusammenkommen, und sie nimmt Gestalt an in dem Bemühen um das Wohlergehen und die Anerkennung der Identität jedes einzelnen Schülers, der sie ausmacht. Die Fachleute im Bildungsbereich haben die Pflicht, die Vielfalt als Reichtum und die Nichtdiskriminierung aus Gründen der Ungleichheit zu fördern und Programme, Inhalte und Methoden anzubieten, die an ihre spezifischen Bildungsbedürfnisse angepasst sind. Eingeschränkte intellektuelle Leistungsfähigkeit ist eine Realität im Bildungskontext, die Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie affektiv-verhaltensbezogene und psychosoziale Probleme mit sich bringt. In der Sonderpädagogik haben Unterricht, Familie und soziales Handeln einen erheblichen Einfluss auf die Stimulierung der kognitiven Funktionen eines jeden Einzelnen. Um diesen Bedürfnissen der Institutionen gerecht zu werden, ist es notwendig, dass Lehren und Lernen eine entwicklungsfördernde und kooperative Bedeutung sowohl für den Lernenden als auch für den Lehrenden erlangen und zu dem pädagogischen Paradigma werden, das in der heutigen Gesellschaft in der Bildung etabliert werden soll.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204117492
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roque Aguilar, Dangel / Jústiz Guerra, María Magdalena / Martínez González, Luis Gustavo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210928
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben