Kollektiventlassungen während der Regierung von Alberto Fujimori

Der qualitative Ansatz meiner Masterarbeit (2017) ermöglichte es mir, in diesem Buch die Lebensgeschichten der Befragten aus dem Jahrzehnt 1990-2000 festzuhalten, angesichts der ungerechten staatlichen Politik der Massenentlassungen durch den ehemaligen peruanischen Machthaber Alberto Fujimori, bei der nicht nur die ehemaligen Staatsbediensteten, sondern auch unser familiäres Umfeld, einschließlich meiner selbst, zu Schaden kamen. Diejenigen, die sich bereit erklärten, von ihren katastrophalen Erfahrungen zu erzählen und sich daran zu erinnern, taten dies, indem sie ihre intimsten Fasern berührten, was zu den unterschiedlichsten Reaktionen führte, von verlorenen Blicken, gebrochenen Worten, dem Funkeln in ihren Augen bis hin zu dem pathetischen Moment, in dem sie den "Rucksack", den sie über mehrere Jahre hinweg angesammelt hatten, mit Tränen, Wut und nicht reproduzierbaren Worten entluden. Denn seit 1992 kämpfen wir auf gerichtlicher und gewerkschaftlicher Ebene in den verschiedenen Regierungen, die Listen veröffentlicht haben, um in den Genuss von Wiedereinstellung, Ruhestand, Vorruhestand oder wirtschaftlicher Entschädigung zu kommen, und bis heute, 2022, versuchen sie weiterhin, ihre verletzten Rechte einzufordern. Leider sind viele von ihnen nicht mehr auf dieser irdischen Ebene.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205433324
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vilchez, Ernesto
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221209
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben