Kommerzialisierung der Street-Art-Szene und die Reaktion des Künstlers Banksy

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Grundschulbildung), Veranstaltung: Ästhetische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll die Beantwortung der Frage sein, wie der Artist Banksy auf die Kommerzialisierung der Street-Art-Szene durch die Werbeindustrie reagiert. Dazu soll zunächst die Kunstform der Street Art näher vorgestellt und vom Graffiti abgegrenzt werden. Anschließend soll die Kommerzialisierung von Street Art durch die Werbeindustrie thematisiert werden. Dabei werden die Gründe und Möglichkeiten der Instrumentalisierung dieser Szene erläutert und wie diese darauf reagiert. Daran schließt eine Betrachtung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Werbung und Street Art an. Abschließend soll im letzten Kapitel der der bekannte Street-Art-Künstler Banksy und sein Umgang mit dieser Kommerzialisierung erläutert werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668981331
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bickar, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190911
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben